© RSC

Familienführungen in Carnuntum

Die Römerstadt Carnuntum lädt in den Osterferien zu spannenden Familienführungen ein! Täglich um 10:00, 12:00 und 14:00 Uhr erwarten Sie speziell auf Kinder von 4 bis 9 Jahren abgestimmte Führungen – spielerisch, lebendig und mit einer Prise Abenteuer. Für größere Kinder und wissbegierige Erwachsene bieten sich die regulären Führungen um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr an. Besonderes Highlight: Am Wochenende ersetzt um 12:00 Uhr die Zeitreiseführung die Familienführung – ein Erlebnis, empfohlen für alle ab 6 Jahren!

Fotopoint in der römischen Therme

© RSC

In den gesamten Osterferien (12. bis 21. April 2025) verwandelt sich die Therme in einen Ort für unvergessliche Erinnerungen. Schlüpfen Sie in historische Rollen und posieren Sie als stolzer Senator, elegante Händlerin oder tapferer Legionär! Unser Fotopoint ist für Besucher der Römerstadt selbstverständlich kostenlos und bietet die perfekte Gelegenheit für ein einzigartiges Familienfoto im Glanz der römischen Antike.

Familienspiel im Museum Carnuntinum

Ausstellungsraum im Obergeschoß des Museum Carnuntinum
© (c) Römertadt Carnuntum

Wer das Museum Carnuntinum erkundet und das spannende Familienspiel meistert, darf sich auf ein besonderes Andenken freuen. Ein Mitbringsel für große und kleine Entdecker, das noch lange an Ihr Osterabenteuer erinnert.

UNESCO-Welterbetag in Carnuntum

Das Heidentor in Petronell-Carnuntum
© Römerstadt Carnuntum

Der 18. April 2025 ist UNESCO Welterbetag. Die Römerstadt Carnuntum, als Teil des österreichischen Donaulimes seit 2021 UNESCO Welterbe, feiert da natürlich kräftig mit. Daher haben alle Führungen am Osterwochenende (18.04. bis 21.04) einen besonderen Schwerpunkt auf den Donaulimes.